Kreisverband Groß-Gerau

Europa-Union Groß-Gerau

Kreisvorsitzende

Ute Wiegand-Fleischhacker 

Helene-Stöcker-Str. 12

64521 Groß-Gerau

Tel.: 0151/68196397

E-Mail: info@wiegand-fleischhacker.de 

 

Europakalender des Kreisverbandes Groß-Gerau

Einladung "EU - Wozu? - Wofür braucht es eine Europäische Union?" Kooperationsveranstaltung Europa Union Kreisverband Groß-Gerau- 23. Mai 2024 um 19 Uhr im Kulturcafé Verein e.V Groß-Gerau

 

Hier finden Sie die Europa-News Dez. 2022 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das den Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben September 2021 und Mai 2021 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben Dezember 2020 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Corona-Rundschreiben des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben 2019/2020 und den Europa-Kalender Dez 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Festvortrag 70 Jahre EBD und Europa-Kalender Juli 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie die Rede des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Europakalender 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Europakalender 2018 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Mitgliederrundschreiben 2018 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Leitet Herunterladen der Datei einEuropakalender 2017 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Leitet Herunterladen der Datei einEuropakalender 2016 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

_____________________________________________________________________________

Nachrichten aus dem Kreisverband Groß-Gerau

"Unser Europa. Unsere Zukunft!"

Am 27. Mai 2024 führten wir als überparteiliche Europa Union Kreisverband Groß-Gerau in den Burg-Lichtspielen in Ginsheim-Gustavsburg eine weitere Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, dem EUROPE DIRECT beim Regierungspräsidium Darmstadt, der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und "Europa fängt in den Kommunen an" durch. Der Referent Florian Staudt, welcher als  Europawissenschaftler nebenberuflich zu europapolitischen Themen und die Beziehungen zu Frankreich referiert, informierte die sechzig Interessierten… » weiterlesen

"EU- Wozu? Wozu braucht es die Europäische Union?"

Andreas Christ,  stellvertretender Leiter des Europa-Punktes Bonn und Speaker Speaker im Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission, informierte in einem hervorragenden Vortrag im Kulturcafe Verein Groß-Gerau zu diesem sehr wichtign Thema die interessierten Gäste. Als überparteiliche Europa Union Kreisverband Groß-Gerau kooperierten wir mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Wiesbaden,  dem Kulturcafe Verein Groß-Gerau und der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau. Unsere  Kooperationspartner waren vertreten durch Jana… » weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie leben und schützen!

„Am 23. Mai wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Mit großer Dankbarkeit blicke ich an diesem Jubiläum zurück“, sagt Ute Wiegand-Fleischhacker, Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union Kreisverband Groß-Gerau. „Damals, 1949, nur vier Jahre nach Kriegsende und im Angesicht der Verbrechen des Nationalsozialismus gaben die Verfasserinnen und Verfasser der neuen Bundesrepublik einen unerschütterlichen moralischen Kompass“, so Wiegand-Fleischhacker. Das Grundgesetz sei von den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit durchdrungen, wie schon… » weiterlesen

"Unser Europa. Unsere Zukunft"

Als Europa Union Kreisverband Groß-Gerau führen wir am 27. Mai 2024 um 19 Uhr in den Burg Lichtspielen Ginsheim-Gustavsburg, Darmstädter Landstraße 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg eine weitere Kooperationsveranstaltung durch. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, des EUROPE DIRECT beim Regierungspräsidium Darmstadt, der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau und der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau. Zum Inhalt:  Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament gewählt und die politischen Weichen… » weiterlesen

9. Mai 2024: Europa feiern und bewahren 

Am 9. Mai feiern wir den Europatag und damit die Errungenschaften, die die Europäische Einigung den Menschen auch hier im Kreis Groß-Gerau gebracht hat“, sagt Ute Wiegand-Fleischhacker, Vorsitzende des Kreisverbands Groß-Gerau der überparteilichen Europa-Union. „Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: dadurch zeichnet sich die Europäische Union aus. Dass dies so ist, ist kein historischer Zufall. Es ist das Ergebnis weitsichtiger und verantwortungsvoller Politik, die am 9. Mai 1950 begann“, erklärt Wiegand-Fleischhacker. Damals… » weiterlesen

Freude über EU-Erweiterungsjubiläum

„Am 1. Mai vor 20 Jahren nahm die Europäische Union zehn neue Mitgliedstaaten auf. Davon haben auch wir in Kreis Groß-Gerau klar profitiert“, sagt Ute Wiegand-Fleischhacker, Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union Kreis Groß-Gerau. „Die Aufbruchstimmung war groß“, erinnert sich Wiegand-Fleischhacker. „Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs war es endlich soweit, dass Europa auch politisch weiter zusammenwachsen konnte.“ Durch den Beitritt von Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Ungarn, Malta und… » weiterlesen

Nur ein vereintes Europa hat eine Zukunft

Vorstand des Kreisverbandes Groß-Gerau fordert die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den Europawahlen am 9. Juni 2024 auf Der Vorstand des Kreisverbandes Groß-Gerau der Europa-Union fordert die Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an den am 9. Juni 2024 stattfindenden Europawahlen auf. „Nur ein vereintes Europa hat eine Zukunft“, hebt der Vorstand einstimmig in seiner Vorstandssitzung am 22. April 2024 hervor. Die Europäische Union garantiere seit über 60 Jahren den Frieden zwischen den Mitgliedsstaaten und diesen… » weiterlesen

Mitgliederversammlung und Aufbruch für Europa

"Aufbruch nach Europa!", unter diesem Motto fand am 7. März 2024 die gemeinsame Mitgliederversammlung des Europa Union Kreisverbandes Groß-Gerau und des Stadtverbandes Rüsselsheim statt. Ich freue mich sehr darüber,  dass ich als Kreisvorsitzende wiedergewählt wurde! Stadtverordnetenvorsteher der Kreisstadt Groß-Gerau, Christian Wieser,  Magistratsmitglied der Stadt Groß-Gerau,  #Ilsescheuner und Boris Fistric , Nils Kraft , Heide Böcker , Stadtverordnete der Stadt Rüsselsheim,  waren anwesend! "Noch immer schwebt der seit zwei Jahren… » weiterlesen

2. Jahrestag des Angriffskrieges

#SlavaUkraini Am 24. Februar 2024 beteiligte sich die  Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau am vom Bündnis Demokratie,  Vielfalt und Frieden und der demokratischen Parteijugendorganisationen im Kreis Groß-Gerau organisierten Mahnwachen in Rüsselsheim und Groß-Gerau. Ute Wiegand-Fleischhacker führte in ihrem Grußwort aus:  "Krieg bringt keine Sieger. Krieg bringt Unrecht,  Unheil,  Leid und Tod. Es ist nicht die Frage,  wer siegt. Es sind alle Verlierer! Deshalb dürfen wir es nicht dazu kommen lassen,  dass… » weiterlesen

Was bringt mir Europa?!".

Die Hospizstiftung Gross-Gerau war mit der Vorsitzenden Petra Boulannouar ebenfalls vertreten. Klaus Lohr von "Bees Denäwe" trug mit seinem Kabarett  zum Gelingen bei! Am 9. Juni 2024 finden die Europawahlen 2024 statt! Bilder: Florian Blumenstein" » weiterlesen