Als dritte Europa-Veranstaltung in Folge hat die überparteiliche Europa-Union in Wiesbaden am 27. Mai die Europäische Weinelf präsentiert. Repräsentanten und Spieler aus acht EU-Mitgliedsstaaten maßen sich beim Torwandschiessen auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus der Landeshaupt- und Europastadt Wiesbaden mit überwiegend jugendlichen Fußballern.
Vorher hatte die Europa-Union am 05. Mai eine große Gegenkundgebung gegen den Auftritt der russischen Sängerin Netrebko im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am 10.Mai eine…
» weiterlesen
Vor genau 40 Jahren wurde der Senior-Experten Service ( SES) gegründet.
Auf Einladung von Peter H. Niederelz, dem Vorsitzenden der überparteilichen Europa-Union
in der Region, wurde er jetzt in Wiesbaden vorgestelllt.
" Der SES ist national, europa-und weltweit ehrenamtlich helfend im Einsatz und wir dachten uns, dass
er einmal einem größeren Publikum vorgestellt werden sollte," sagte Peter Niederelz.
Bei einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Presseclub Wiesbaden gab SES-Bundesgeschäftsfüher
Dr. Michael Blank, zunächst…
» weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde Europas,
wir informieren weiter und werben weiter für unser vereinigtes Europa und seinen engen Zusammenhalt
als Partner in der Demokratischen Welt. Für Demokratie, Frieden,Freiheit und Gerechtigkeit.
Unsere kommenden Europa-Veranstaltungen:
07.Februar ,19:30 Uhr Wir stellen den Senior Experten Service (SES) vor.
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Presseclub Wiesbaden
PresseClub Wiesbaden,…
» weiterlesen
Die überparteiliche Europa-Union unterstützt die ablehnende Haltung von Stadt und Land gegen den vom Intendanten des Staatstheaters Wiesbaden vorgesehenen Auftritt der russischen Sängerin Netrebko.
" Jetzt, wo die auch für die dort stattfindenden Mai-Festspielen eingeladenen Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine wegen der Einladung an Netrebko ihre Teilnahme abgesagt haben, fordern wir Intendant Laufenberg
nochmals eindringlich dazu auf, seine zutiefst unsensible Einladung an Netrebko zurückzuznehmen," sagte Peter H.…
» weiterlesen
"Wir sind sehr froh darüber, dass die Stadtverordnetenversammlung von Wiesbaden beschlossen hat, eine neue Städtepartnerschaft mit der
Stadt Kamenez-Podolski in der Ukraine zu begründen. Wir hatten dies sofort nach dem Beginn des verbrecherischen Überfalls Putin-Russlands auf die Ukraine vorgeschlagen," sagte Peter H. Niederelz, der Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union in der Region, heute in Wiesbaden.
Es sei ein ganz wichtiges Zeichen der Solidarität und der Unterstützung der Menschen in der Ukraine durch die Europastadt…
» weiterlesen
Am Mittwoch lieferte die überparteiliche Europa-Union einen Doppel-Wumms für Europa ab.
Am Morgen startete eine Gruppe von 48 Interessentinnen und Interessenten
unter Leitung von Peter H. Niederelz, dem Vorsitzenden der Europa-Union in der Region ihre Informationsfahrt zu der an dem Tag stattfindenden Plenarsitzung des
Europäischen Parlamentes in Straßburg. Eingeladen war die Gruppe vom Europaabgeordneten Michael Gahler, der sie im Parlament herzlich empfing.
Neben ausführlichen Informationen über die Arbeitsweise erlebte die…
» weiterlesen
"Lebendige und persönliche Begegnungen und Freundschaften fördern den Zusammenhalt unseres geeinten Europas. Daher fördern wir alle kommunalen Partnerschaften," sagte Peter H. Niederelz, der Vorsitzende
der überparteilichen Europa-Union in der Region, heute in Wiesbaden.
Die Landeshauptstadt(Europastadt) Wiesbaden könne zum Beispiel die durch den Partnerschaftsverein bestehenden besonderen Beziehungen zur Stadt Kamenez-Podolski in der Ukraine zu einer echten Städtepartnerschaft
weiterentwickeln. Das sei gerade jetzt besonders…
» weiterlesen
Voller Stolz nahm Mohammed Sarwari aus der 6. Klasse der Wilhelm-Leuschner-Schule in Wiesbaden –Kostheim seine Urkunde im Europäischen Wettbewerb für seine Arbeit zum Thema Umweltschutz entgegen.
Bei der festlichen Preisverleihungsfeier im Festsaal des Rathauses der Landeshauptstadt Wiesbaden erhielten am Mittwoch insgesamt 75 Preisträgerinnen und Preisträger aus der Landeshauptstadt, dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Main-Taunus-Kreis ihre Urkunden und Preise aus der Hand von Peter H. Niederelz, dem Vorsitzenden der…
» weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine und neues Stadtschild
Am Samstag fand der diesjährige Europatag in Wiesbaden statt.
Zur Eröffnung am Europa-Baum auf dem Marktplatz konnte Peter H. Niederelz,
der Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union in der Region,
unter anderen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Stadtrat und Verkehrsdezernent Andreas Kowol,
und den Europaabgeordneten Michael Gahler begrüßen.
Niederelz sagte zur Eröffnung;" Am diesjährigen Europatag ist uns nicht nach Feiern zu Mute.
Seit dem 24. Februar und auch zur Stunde…
» weiterlesen
Diesjährige Europa-Woche steht für Demokratie und Frieden
Solidarität mit der Ukraine
Am 01.Mai beginnt die diesjährige Europa-Woche.
" In diesem Jahr ist uns allerdings nicht nach Feiern zu Mute.
Dennoch steht sie für das europäische Friedensprojekt, das uns seit über 70
Jahren ein Leben in Freiheit und Sicherheit garantiert," sagte Peter H. Niederelz,der
Vorsitzende der überparteilichen Europa in der Region, heute
in Wiesbaden.
"In diesem Moment verteidigen die Menschen in der Ukraine die Werte, auf…
» weiterlesen