Kreisverband Groß-Gerau

Europa-Union Groß-Gerau

Kreisvorsitzende

Ute Wiegand-Fleischhacker 

Helene-Stöcker-Str. 12

64521 Groß-Gerau

Tel.: 0151/68196397

E-Mail: info@wiegand-fleischhacker.de 

 

Europakalender des Kreisverbandes Groß-Gerau

Hier finden Sie die Europa-News Dez. 2022 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das den Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben September 2021 und Mai 2021 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben Dezember 2020 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Corona-Rundschreiben des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben 2019/2020 und den Europa-Kalender Dez 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Festvortrag 70 Jahre EBD und Europa-Kalender Juli 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie die Rede des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Europakalender 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Europakalender 2018 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Mitgliederrundschreiben 2018 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Leitet Herunterladen der Datei einEuropakalender 2017 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Leitet Herunterladen der Datei einEuropakalender 2016 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

_____________________________________________________________________________

Nachrichten aus dem Kreisverband Groß-Gerau

Europa kann nur gemeinsam entstehen und wachsen – Ute Wiegand-Fleischhacker in Gesprächen mit der kommunalen Politik

„Europa kann nur gemeinsam entstehen und wachsen“, betont die Kreisvorsitzende der Europa Union Groß-Gerau, Ute Wiegand-Fleischhacker, anlässlich der Europawochen in der Zeit vom 30. April bis zum 31. Mai 2023. Erstmals finden die Europawochen über mehrere Wochen in 2023 statt. Ute Wiegand-Fleischhacker, seit März 2022 im Amt, hat sich zum Ziel gesetzt, mit den kommunalen politisch Verantwortlichen das Gespräch zu suchen und auf die Ziele der Europa Union hinzuweisen. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und die… » weiterlesen

Einladung: Green Skills - Neues Wissen für eine sich ändernde Welt

Liebe Europainteressierte, wir freuen uns, auf diesem Weg auf unsere nächste Veranstaltung aufmerksam machen zu können. Gerne können Sie diese Mail an Interessierte weiterleiten. Wir, das EUROPE DIRECT Darmstadt laden herzlich zur nächsten Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und der Europa-Union Groß-Gerau ein: Green Skills – Neues Wissen für eine sich ändernde Welt Dienstag, 23. Mai 2023, 19-20:30 Uhr Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, Schloss Dornberg, Hauptstraße 1, 64521 Groß-Gerau (Parkplätze… » weiterlesen

Austausch mit den Jugendorganisationen der Parteien im Kreis Groß-Gerau

Die Jugendorganisationen der Parteien (Junge Union, Junge Liberale, Junge Freie Wähler Groß-Gerau und Hessen, Grüne Jugend) im Kreis Groß-Gerau folgten am 26. April 2023 sehr zahlreich unserer Einladung als überparteiliche Europa Union Kreisverband Groß-Gerau und unserer Jugendorganisation JEF, den Jungen Europäischen Föderalisten. Wir tauschten uns sehr konstruktiv zu Europathemen und der Europawahl 2024 aus! Wir werden diesen europäischen Austausch der Jugendorganisationen fortsetzen. » weiterlesen

Gespräch mit Bürgermeister Ockel, Stadt Kelsterbach

Mit Manfred Ockel (SPD), Bürgermeister der Stadt Kelsterbach, fand am 19. April 2023 ein sehr konstruktiver Austausch zu aktuellen Europathemen und der Europawahl 2024 statt. Das Wahlalter bei der Europawahl 2024 wird auf 16 Jahre abgesenkt. Dies ist eine sehr große Chance für unsere Jugendlichen, die Stimme der Jugendlichen wird lauter werden! Die Stadt Kelsterbach ist seit 42 Jahren Mitglied der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau. Dafür dankte ich als Kreisvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende der überparteilichen… » weiterlesen

Gespräch Bürgermeister Thomas Raschel -Gemeinde Stockstadt am Rhein

Mit Thomas Raschel (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Stockstadt, fand am 17. April 2023 ein sehr gutes und konstruktives Gespräch statt. Die Themen Städtepartnerschaften, der Angriffskrieg gegen die Ukraine, Bildungsreisen zum Europäischen Parlament und das Ehrenamt waren Inhalt unseres Austauschs. Als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau informierte ich über die Arbeit der Europa Union im Kreis Groß-Gerau und im Land, sowie unsere geplanten Veranstaltungen. Wir stellten gemeinsam fest, dass das Ehrenamt… » weiterlesen

Austausch mit dem Bürgermeister von Groß-Gerau

Mit dem Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau, Erhard Walther (CDU), tauschte ich mich am Montag als Vorsitzende der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau in einem sehr konstruktiven Gespräch u. a. zu den Themen Städtepartnerschaften, dem Angriffskrieg gegen die Ukraine und zur künftigen Zusammenarbeit. "Ich bin ein überzeugter Europäer!", so Bürgermeister Erhard Walther. Ich dankte für die mehr als 40-jährige Mitgliedschaft des Magistrats der Kreisstadt Groß-Gerau in der Europa Union!  » weiterlesen

Gespräch mit Bürgermeister Siehr, Ginsheim-Gustavsburg

Mit Thorsten Siehr (SPD), Bürgermeister der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, tauschte ich mich heute als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau in einem sehr konstruktiven Gespräch zu Europathemen und zum Thema Städtepartnerschaften aus! Wir vereinbarten die Kooperation zum Thema Städtepartnerschaften! Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg hat sehr gute Ideen, um auch junge Menschen für die Städtepartnerschaften zu begeistern!  Seit dem Jahr 1989 besteht die Städtepartnerschaft der Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit Bougenais,… » weiterlesen

Gespräch mit Bürgermeister Jochen Engel, Gemeinde Trebur

Als Kreisvorsitzende der Europa Union Groß-Gerau tauschte ich mich in einem sehr guten und konstruktiven Gespräch mit Jochen Engel (Freie Wähler), Bürgermeister der Gemeinde Trebur, aus. Unsere Themen waren die Städtepartnerschaften, die Europawahlen 2024 sowie die Ziele der Europa Union! #europa #europaunion #trebur » weiterlesen

Kreisversammlung Groß-Gerau und Jahreshauptversammlung des Stadtverbands Rüsselsheim vom 16. März 2023

„Europa steht zusammen“ – Gemeinsame Sanktionen der EU Delio Miorandi und Christian Torsten Otto für langjährige Mitgliedschaft und Arbeit in der Europa Union geehrt Im Rahmen der Kreisversammlung des Kreisverbandes Groß-Gerau und der Jahreshauptversammlung des Stadtverbands Rüsselsheim der Europa Union am 16. März 2023 in Rüsselsheim zeigte der Landesvorsitzende Thomas Mann, ehemaliger MdEP, auf, dass die europäischen Staaten u. a. mit insgesamt zwölf Sanktionsbeschlüssen seit Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine… » weiterlesen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Europa-Union würdigt Engagement für Geflüchtete

„Heute vor einem Jahr begann die völkerrechtswidrige russische Invasion in der Ukraine. Seitdem führt Moskau vor den Augen der Weltöffentlichkeit einen Vernichtungskrieg gegen das Land und seine Bevölkerung“, sagt Ute Wiegand-Fleischhacker, Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union, Kreisverband Groß-Gerau. Russland habe unermessliches Leid und Zerstörung über die Ukraine gebracht und destabilisiere den ganzen Kontinent. „Diese Aggression muss zurückgedrängt werden, weil wir sonst in Europa nicht mehr in Sicherheit werden leben… » weiterlesen