Kreisverband Groß-Gerau

Europa-Union Groß-Gerau

Kreisvorsitzende

Ute Wiegand-Fleischhacker 

Helene-Stöcker-Str. 12

64521 Groß-Gerau

Tel.: 0151/68196397

E-Mail: info@wiegand-fleischhacker.de 

 

Europakalender des Kreisverbandes Groß-Gerau

Hier finden Sie die Europa-News Dez. 2022 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das den Bericht über die Mitgliederversammlung 2022 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben September 2021 und Mai 2021 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben Dezember 2020 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Corona-Rundschreiben des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Rundschreiben 2019/2020 und den Europa-Kalender Dez 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Festvortrag 70 Jahre EBD und Europa-Kalender Juli 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie die Rede des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Europakalender 2019 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Europakalender 2018 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie das Mitgliederrundschreiben 2018 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Leitet Herunterladen der Datei einEuropakalender 2017 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

Hier finden Sie den Leitet Herunterladen der Datei einEuropakalender 2016 des Kreisverbandes Groß-Gerau.

_____________________________________________________________________________

Nachrichten aus dem Kreisverband Groß-Gerau

Genussmarkt Büttelborn

Am 31. August 2023 haben wir als überparteiliche Europa Union Kreisverband Groß-Gerau die Gelegenheit genutzt, uns den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Büttelborn auf dem monatlich stattfindenden "Genussmarkt" vorzustellen. Vielen Dank an Bürgermeister Marcus Merkel für die Einladung zum Genussmarkt!  Wir führten zahlreiche sehr konstruktive und sehr gute Gespräche, unter Anderem mit Thomas Schell, Bürgermeister der Gemeinde Biebesheim, und Bürgermeister Marcus Merkel!   Europa, die Europawahlen 2024, der aktuell startende 71.… » weiterlesen

Städtepartnerschaft Raunheim

Am 27. August 2034 fanden in der Stadt Raunheim die Verschwisterungsfeierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Le Teil (Frankreich) und des 37-jährigen Bestehens mit Trofarello (Italien) statt. Als Vorsitzende der überparteilichen Europa Union Kreisverband Groß-Gerau nahm ich sehr gerne die Einladung an. Die Initiative zur Gründung der Städtepartnerschaft ging von Günter Richter,  Willi Wirth,  beide sind Mitglieder der Europa Union Groß-Gerau, und Alfred Anthes aus. Günter Richter führt die… » weiterlesen

Bürgermeistergespräch Büttelborn

Am 17. Juli 2023 fand der sehr konstruktive und interessante Austausch mit Marcus Merkel (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Büttelborn im Kreis Groß-Gerau, statt.  Themen waren unter anderem europäische Themen, die Migrationspolitik, Grundlagen und Ziele der überparteilichen Europa Union und die in diesem Jahr bereits durchgeführten und noch in Planung befindlichen Veranstaltungen der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau. "Büttelborn ist bunt!", bekräftigt Bürgermeister Merkel,  "Hier ist kein Platz für Rassismus!"¹ Die Einladung… » weiterlesen

Austausch mit Bürgermeister der Stadt Raunheim

Am 10. Juli 2023 tauschte ich mich als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau mit dem Bürgermeister der Stadt Raunheim, David Rendel (SPD), aus. Die Stadt Raunheim pflegt Städtepartnerschaften mit Le Teil in Frankreich und Trofarello in Italien. In diesem Jahr wird in Raunheim das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Partnerstadt Le Teil gefeiert! Themen unseres sehr guten und konstruktiven Gesprächs waren darüber hinaus die Europawahlen 2024, die Aktivitäten der Europa Union… » weiterlesen

40-jähriges Jubiläum Kelsterbach

Am 1. Juli 2023 wurde das 40-jährige Jubiläum Ader Stadt Kelsterbach, welche seit über 30 Jahren Mitglied der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau ist, mit der französischen Partnerstadt Bauge-en-Anjou gefeiert! Philippe Chalopin, Bürgermeister der Partnerstadt Beauge-en-Anjou, und Manfred Ockel (SPD), Bürgermeister der Stadt Kelsterbach, würdigten die Städtepartnerschaft. In diesem Rahmen erfolgte die Einweihung des Platzes Beauge-en-Anjou in Kelsterbach. Der Platz Beauge-en-Anjou ist sehr beeindruckend. Die dort anlässlich… » weiterlesen

Wir sind Riedstadt

"Wir sind Riedstadt!" Am 25. Juni 2023 beteiligten wir uns als Vorstand der überparteilichen Europa Union Kreisverband Groß-Gerau mit einem Informationsstand an der Willkommensveranstaltung der Büchnerstadt Riedstadt. Unser Mitglied Gerald Kummer, MdL (SPD), unterstützte uns an unserem Stand. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit des Austausch zu Europathemen!  Wir führten sehr konstruktive Gespräche unter anderem mit Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag, dem Bürgermeister der… » weiterlesen

"Green Skills -Neues Wissen für eine sich ändernde Welt!" 

Am 23. Mai 2023 fand die Kooperationsveranstaltung auf Einladung des Edic Darmstadt beim Regiungspräsidium Darmstadt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau im Schloss Dornberg in Groß-Gerau statt.  Die Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union, Ute Wiegand-Fleischhacker, moderierte die Veranstaltung. Circa 30 Teilnehmende folgten der Einladung.  Udo Bullmann (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, Dr. Jutta Deffner, Institut für sozial-ökologische… » weiterlesen

Austausch mit dem Bürgermeister der Schöfferstadt Gernsheim, Peter Burger (CDU)

"Heute tauschte ich mich als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau mit dem Bürgermeister der Schöfferstadt Gernsheim, Peter Burger (CDU), aus. Die Stadt Gernsheim pflegt Städtepartnerschaften zu den Partnerkommunen Bar-sur-Aube in Frankreich seit dem Jahr 1976 und seit dem Jahr 2011 zu Swiecie in Polen. Beide Verschwisterungen nahmen ihren Beginn in Schulpartnerschaften. Der Verein Städtepartnerschaften übernimmt die Kontaktpflege. Weitere Themen waren u.a. der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die… » weiterlesen

Europa kann nur gemeinsam entstehen und wachsen – Ute Wiegand-Fleischhacker in Gesprächen mit der kommunalen Politik

„Europa kann nur gemeinsam entstehen und wachsen“, betont die Kreisvorsitzende der Europa Union Groß-Gerau, Ute Wiegand-Fleischhacker, anlässlich der Europawochen in der Zeit vom 30. April bis zum 31. Mai 2023. Erstmals finden die Europawochen über mehrere Wochen in 2023 statt. Ute Wiegand-Fleischhacker, seit März 2022 im Amt, hat sich zum Ziel gesetzt, mit den kommunalen politisch Verantwortlichen das Gespräch zu suchen und auf die Ziele der Europa Union hinzuweisen. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und die… » weiterlesen

Einladung: Green Skills - Neues Wissen für eine sich ändernde Welt

Liebe Europainteressierte, wir freuen uns, auf diesem Weg auf unsere nächste Veranstaltung aufmerksam machen zu können. Gerne können Sie diese Mail an Interessierte weiterleiten. Wir, das EUROPE DIRECT Darmstadt laden herzlich zur nächsten Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und der Europa-Union Groß-Gerau ein: Green Skills – Neues Wissen für eine sich ändernde Welt Dienstag, 23. Mai 2023, 19-20:30 Uhr Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, Schloss Dornberg, Hauptstraße 1, 64521 Groß-Gerau (Parkplätze… » weiterlesen