Der Kreisverband der Europa Union Main-Taunus und die Stadt Bad Soden gestalten gemeinsam einen Europa-Abend, der umso wichtiger ist in wechselhaften Zeiten - von der hohen Beteiligung bei der Europawahl bis zur Uneinigkeit der EU-Mitgliedstaaten in der Integrations- und Außenpolitik.
Umrahmt von Klarinetten- und Klavier-Darbietungen der Freien Musikschule Bad Soden, übernimmt Bürgermeister Dr. Frank Blasch die Moderation.
Durch den Verein IKUS (Internationaler Kultur- und Sportaustausch) werden Projekte mit Städtepartnern und der…
» weiterlesen
Die Europäische Integration ist ein Thema mit sehr vielen Aspekten. Das lernten etwa 50 Schüler der Hofheimer Main-Taunus-Schule bei einer Veranstaltung der Europa-Union.
» weiterlesen
Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus ist überfüllt: Beim Europa-Abend des Kreisverbandes Main-Taunus der Europa Union, gemeinsam mit der Stadt Hofheim und deren Städtepartnerschafts-Beauftragten, wird die EU aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
» weiterlesen
Höchst lebendige Diskussionen beim Europa-Schülerkongress des Privatgymnasiums Dr. Richter in Kelkheim, gemeinsam mit dem Kreisverband der Europa Union Main-Taunus.
» weiterlesen
Der „Europaabend“ am 8. Mai, von der Gemeinde Kriftel in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Main-Taunus der Europa-Union im Rat- und Bürgerhaus veranstaltet, hat generationenübergreifend die starke Idee der Europäischen Union (EU) weiter gefestigt.
» weiterlesen
Vor vollbesetztem Haus im Landratsamt in Hofheim referierte der ehemalige Bundesbank-Präsident Prof. Hans Tietmeyer über den Euro und die Schuldenkrise. Fast 400 Bürger zog er in seinen Bann. In einem Grußwort zeigte sich Landrat Michael Cyriax besorgt über das angeschlagene Vertrauen der Bürger in das vereinte Europa. Während vor Jahrzehnten gefeiert wurde, als die Schlagbäume an den Grenzen fielen, werde die Freude über das geeinte Europa überschattet von der Sorge über die ökonomische Situation in Europa.
» weiterlesen
Beim Europa-Abend der Europa-Union Main-Taunus in Kelkheim tauschten Jugendliche, Erwachsene und Senioren ihre Erfahrungen mit Europa aus und präsentierten ihre europäischen Projekte.
» weiterlesen
Beim Besuch dieser Webseite verarbeiten wir personenbezogene Daten. Nähere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.