Ein einiges Europa ist wichtiger denn je – Europa Union zum Europatag am 9. Mai 2022

"Europa ist wichtiger denn je“, heben die Vorsitzende des Kreisverbandes Groß-Gerau der Europa Union, Ute Wiegand-Fleischhacker, und der Vorsitzende des Stadtverbandes Rüsselsheim, Christian-Torsten Otto, zum Europatag am 9. Mai 2022 gemeinsam hervor. Insbesondere die letzten Wochen zeigen, dass ein dauerhafter Frieden in Europa nur durch eine gestärkte Europäische Union und ein Zusammenrücken der europäischen Länder erfolgen kann.

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 verdeutliche, wie instabil das Gebilde Europa noch ist. Zu sehr stehen noch die nationalen Interessen im Vordergrund und bestimmen das Handeln der europäischen Nationen. Insbesondere der Vormarsch einiger rechtspopulistischen Parteien in einer Vielzahl von europäischen Ländern bringen den europäischen Einigungsprozess ins Wanken. Die jüngsten Wahlen in Frankreich und Slowenien brachten zur Erleichterung aller Freunde der europäischen Einigung ein Einhalten dieser Entwicklungen.

„Es ist an der Zeit, dass wir wieder mehr am Haus Europa bauen“, so Wiegand-Fleischhacker. „Ob im östlichen Europa oder auch im Westen, an jeder Stelle wird deutlich, dass es noch eine Vielzahl von europäischen Baustellen gibt“, ergänzt Otto. An diesen Baustellen heiße es nunmehr zu arbeiten und für ein stabiles Europa zu sorgen. Nicht nur für die heutige Generation der Europäerinnen und Europäer gelte es, ein Europa in Einigkeit und Verbundenheit zu bilden. Die Generation unserer Kinder und Enkel werde in der Zukunft darauf schauen, wie man mit den bestehenden Herausforderungen umgehe und versuche, gemeinschaftlich die bestehenden Unruhen und Krisen zu bewältigen. Für uns, aber vor allem für sie, sei ein einiges Europa, welches die bestehenden, aber auch auf die noch nicht bekannten und auf uns lauernden Herausforderungen bewältige, wichtig und unerlässlich.

Wir danken in diesem Zusammenhang der deutschen Bundesregierung und den europäischen Regierungen für die aktuelle vielfältige Unterstützung der Ukraine.

Wiegand-Fleischhacker betont im Einvernehmen mit Otto: „Ein einiges Europa ist deshalb wichtiger denn je – die aktuellen Ereignisse machen es deutlich. Es ist nicht entscheidend, was kann Europa für mich tun, sondern was kann ich für Europa tun. Die Europa Union wird ihren Beitrag dazu leisten und in Zukunft noch mehr Einfluss nehmen. Wichtig ist, dass alle gemeinsam an dieses Ziel glauben und sich dafür einsetzen! Dieses sollte man sich insbesondere an diesem Tag vor Augen führen“