Münzenberg: „Mit der heutigen Europabaumpflanzung möchten wir ein Zeichen der Hoffnung für eine gute Zukunft Europas setzen“, sagte der Kreisvorsitzende der parteiübergreifend Europa-Union Wetterau, Dr. Johannes Fertig, anlässlich der diesjährigen Europabaumpflanzung in Münzenberg im Vorfeld des Europatags. Dieser wird jedes Jahr am 9. Mai begangen.
Die Europa-Union, die sich für eine föderale Europäische Union einsetzt, hat der Stadt Münzenberg zu der diesjährigen Europawoche eine Esskastanie gespendet. Der Baum wurde am 5. Mai 2021 am Zugang zum freigelegten und rekonstruierten Grundriss einer römischen Villa Rustica gepflanzt.
Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer hatte gemeinsam mit den Mitgliedern des Magistrats und in Abstimmung mit dem Ortsbeirat des Stadtteils Gambach bewusst diesen Standort gewählt, da hier bereits vor nahezu zwei Jahrtausenden mindestens zwei Kulturen Europas aufeinandergetroffen waren und an dieser Stelle - wenn auch nicht ganz freiwillig – etwa 4 Jahrhunderte lang miteinander lebten.
Fertig versuchte einen Bogen aus der Zeit der Entstehung der Villa zur heutigen Zeit zu schlagen und sagte: „Als dieser römische Gutshof gebaut wurde war die römische Republik, die auf ein Zusammenwirken von Senatoren, Magistraten und der Volksversammlung beruhte und durchaus demokratische Züge beinhaltete, schon lange von dem Prinzipat des Kaisertums abgelöst worden. Ich möchte die Thesen einiger Althistoriker nicht teilen, die behaupten die Europäische Union steht vor einem ähnlichen Systemwechsel, wie einst die späte römische Republik.“
„Wenn wir diesen Pessimismus teilen würden, bräuchten wir heute nicht hier zu stehen um gemeinsam einen Europabaum zu pflanzen. Lassen Sie uns vielmehr gemeinsam an Europas Zukunft bauen. Die Konferenz über die Zukunft Europas, die am 9. Mai, wenn auch unter Pandemie Bedingungen eröffnet wird, bietet allen Bürger/ -innen die Möglichkeit Ideen für die Zukunft Europas einzubringen. Bereits heute steht die Internetseite der Zukunftskonferenz unter https//futureu.europa.eu/?locale=de online zu Verfügung. Wir alle können uns an der Zukunftsdebatte beteiligen“, meinte der Vorsitzende abschließend.
Siehe auch Link aus der Wetterauer Zeitung: www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/muenzenberg-ort1184209/hoffnung-fuer-eine-gute-zukunft-90504726.html