Im Rahmen der am 9. Juli 2022 in Kronberg im Taunus stattgefundenen Landesversammlung der Europa-Union, Landesverband Hessen, wurde die Kreisvorsitzende Ute Wiegand-Fleischhacker zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Ute Wiegand-Fleischhacker war seit August 2018 als Landesschriftführerin bereits Mitglied des geschäftsführenden Vorstands. Sie betonte in ihrer Vorstellungsrede die Notwendigkeit, dass insbesondere unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine die Anstrengungen zum Zusammenwachsen der europäischen Nationen noch mehr intensiviert werden müsse. Es müsse eine Aufgabe aller sein, den Bürgerinnen und Bürger die Notwendigkeit eines vereinten Europas und das damit einhergehende Zusammenstehen aller europäischen Staaten näher zu bringen. Nur so könne die derzeitige Krise überwunden und ein künftiger dauerhafter Frieden gewährleistet werden. Hierzu sei unabdingbar, nicht nur mit der Politik, sondern auch mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dieses sei eines ihrer erklärten Ziele für ihre künftige Arbeit.
Wiegand-Fleischhacker komplettiert künftig die Reihe der wiedergewählten stellvertretenden Vorsitzenden hinter dem als Landesvorsitzenden bestätigten ehemaligen Europaabgeordneten Thomas Mann (Main-Taunus-Kreis), zu denen Hildegard Klär (Hochtaunuskreis), Andreas May (Darmstadt), Sven Ringsdorf (Lahn-Dill) und Dr. Andreas Ritzenhoff (Marburg) gehören.
Im Kreise der Delegierten sämtlicher hessischer Kreisverbände wurde der langjährige Kreisvorsitzende Siegfried Münzer, der nicht mehr als Beisitzer im erweiterten Landesvorstand kandidierte, für seine 50-jährige Arbeit in der Europa-Union und jahrzehntelange Mitarbeit im Landesvorstand geehrt und verabschiedet.