Neue Kampagne: "Europa – gerade jetzt“ gestartet
Bei ihrer Mitgliederversammlung am 07. September haben die Mitglieder der überparteilichen Europa-Union neben der Debatte über die Zukunft unseres geeinten Europas ihren Vorstand für die Region der Landeshauptstadt Wiesbaden und den Rheingau-Taunus neu gewählt.
Einstimmig wurde der bisherige Vorsitzende, Peter H. Niederelz, für die nächste Wahlperiode erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls im Vorstand sind Frau Christiane Liedke ( stellv. Vorsitzende), Herr Joachim Lanzen (Schatzmeister), Frau Lilo Kathe ( Schriftführerin), Herr Bernd Becker ( Beisitzer) und Herr Paolin Cefi ( Beisitzer)
Kassenprüfer sind Sulamith Bochen und Hartmut Böckler.
Niederelz kündigte für die nächste Zeit eine Kampagne mit dem Titel:“ Europa-gerade jetzt!“ an.
Es gelte Zweifel zu widerlegen und für ein stabiles einiges Europa mit Gewicht in der Welt zu werben.
„Wir müssen Überzeugungsarbeit dafür leisten, wie wertvoll die Errungenschaften unseres geeinten Europas sind, und dass wir geeint und stark bleiben müssen, damit wir nicht eines Tages nach den Pfeifen anderer globalen Mächte tanzen müssen,“ sagte Niederelz.
Wie immer Corona es zulasse werden wir unsere Veranstaltungsreihe mit Botschaftern fortsetzen. Es liegen etliche konkrete Zusagen vor.
Eingeladen ist auch die designierte neue US- Botschafterin Amy Gutmann.
Andere Veranstaltungen aus dem wirtschaftlichen und kulturellen Bereich werden das Programm ergänzen.
Ganz wichtig ist, dass die Landeshauptstadt Wiesbaden am 30. September unserem langjährigen Vorschlag folgt, dass Wiesbaden endlich den Ehrentitel „Europastadt“ bekommt.
Das ist auch ein gutes Signal gegen den Parteitag der europafeindlichen AFD, der in Wiesbaden stattfinden soll.
Die Europa-Union ist die überparteiliche Vereinigung zur Förderung eines starken Europas.
Ihr gehören in Deutschland gut 17000 Mitglieder, darunter viele in hohen Funktionen wie die
Präsidentin der EU-Kommission, Bundesminister, Ministerpräsidenten und viele weitere an.
Interessierte an einer Mitwirkung sind herzlich willkommen. Kontakt: wiesbaden.rheingau-taunus@eu-hessen.de.