Wetzlar / Schladming. Sind Städtepartnerschaften für junge Menschen noch attraktiv? Was muss getan werden, um junge Gesichter für Austausch und Völkerverständigung zu begeistern? Fragen, die Anlass für die politische Bildungsfahrt der Europa-Union Lahn-Dill im steirischen Schladming waren. Mehr als 30 Personen, Akteure und Teilnehmer aus Deutschland und Österreich gestalteten vom 04. bis 06. Dezember 2015 ein intensives Programm parallel zu dem vor Ort gleichzeitig ausgetragenen Festival SNOW BREAK EUROPA und dem örtlichen…
» weiterlesen
Eine befürwortende Rede für ein Erstarken der Europäischen Union zu halten, fällt schwer. Vergangenen Freitag, wenige Stunden nach der Debatte im Deutschen Bundestag zur erneuten Griechenland-Hilfe, war die Herausforderung für den 20-jährigen Student Lukas Rehling (Mittenaar) auf dem Europäischen Festabend der überparteilichen Europa-Union Hessen im Bürgerhaus Dietzenbach noch größer.
» weiterlesen
Eine persönliche Einladung in die Villa in der Zeppelinallee 107 in Frankfurt am Main kommt einer besonderen Auszeichnung gleich. Das 1921 vom berühmten Frankfurter Architekt und Baumeister Wilhelm Derlam errichtete Gebäude dient als private Residenz des US-amerikanischen Generalkonsuls Kevin C. Milas und war Anlaufpunkt des jungen Kreisvorstandes der überparteilichen Europa-Union Lahn-Dill um ihren Kreisvorsitzenden Sven Ringsdorf (Solms).
» weiterlesen
Wetzlar. Todgesagte leben länger! Besser hätte es der Kreisvorsitzende der überparteilichen Bürgerinitiative Europa-Union Lahn-Dill, Sven Ringsdorf (Solms), anlässlich der Kreismitgliederversammlung im Partnerschaftszimmer der Stadt Wetzlar am 20.10.14 nicht zusammenfassen können, was in den letzten 18 Monaten im Verband geschah.
» weiterlesen
Im Rahmen der 63. Landesversammlung der überparteilichen, unabhängigen Nichtregierungsorganisation EUROPA-UNION DEUTSCHLAND Landesverband Hessen fand am Freitag, 18. Juli 2014, der Europäische Festabend im Festsaal des Rathauses der Stadt Kassel statt.
» weiterlesen
Wetzlar (lr). Erstmals hat der Kreisverband Lahn-Dill der Europa-Union Deutschland zwei Schülerwettbewerbe ausgeschrieben. Im Neuen Rathaus in Wetzlar konnte der Vorsitzende Sven Ringsdorf nun die Preise übergeben. In beiden Wettbewerben ging es nicht darum, den schönsten Aufsatz zu schreiben. Die Aufgabe war, das Thema Europa in künstlerischer Weise umzusetzen. Unter dem Titel „28 Sekunden Europa - Europa liegt mir am Herzen!“ hat der 18-jährige Schüler der Goetheschule in Wetzlar, Simon Kranz (Braunfels) den besten…
» weiterlesen
Einer Einladung der Hessischen Europaministerin, Lucia Puttrich, zu einer Veranstaltung in den Hessischen Landtag folgten kürzlich auch Mitglieder der Europa-Union Lahn-Dill. Im Plenarsaal des Hessischen Landtages reihten sie sich dabei die jungen Europäer aus dem Lahn-Dill-Kreis neben vielen Menschen jeden Alters, jeden Berufs und jeder Herkunft ein, die ein gemeinsames Interesse für Europa verbindet.
» weiterlesen
Am 04. Februar 2014 fand im Sitzungssaal des August-Bebel-Hauses in Wetzlar die Kreismitgliederversammlung der Europa-Union Lahn-Dill statt. Nach der Wiederbelebung des Kreisverbandes der überparteilichen, unabhängigen Bürgerinitiative zur Förderung der europäischen Idee im Januar 2013 konnte das junge Team um Kreisvorsitzenden Sven Ringsdorf (Solms) im vergangenen Jahr bereits einige Erfolge verbuchen.
» weiterlesen
Auf Einladung des hessischen Europaabgeordneten Michael Gahler (EVP / CDU) organisierte Sven Ringsdorf, Kreisvorsitzender der wiederbelebten überparteilichen Europa-Union Lahn-Dill, im 60. Jahr des Bestehens des Kreisverbandes eine Europäische Bildungsfahrt. Ein Großteil der Finanzierung erfolgte aufgrund des Charakters als anerkannte Bildungsfahrt durch europäische Gelder.
» weiterlesen
Werner Förster nach 25 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet - Michal Schubert neuer Kreisschatzmeister - Innerhalb nur eines Jahres, nachdem Landesvorstandsmitglied Sven Ringsdorf (Solms) anlässlich des Hessentages in Wetzlar die unabhängige, überparteiliche Nichtregierungsorganisation Europa-Union Lahn-Dill wieder zum Leben erweckt hat, kann der Verband schon auf einige Erfolge und Aktivitäten zurückblicken.
» weiterlesen