Europa-Union veranstaltet Abend mit Polen-Kenner Dieter Bingen
Unser Nachbarland Polen ist seit 15 Jahren ein verläßlicher Partner in unserer EU. Nach aktuellen Umfragen stimmen in Polen 84 Prozent der Bevölkerung pro EU ab. Das sind mehr als in
den anderen EU-Mitgliedsländern. Dennoch gibt es manchmal Zweifel an der EU-Treue der gegenwärtigen Regierung Polens wie etwa die Eingriffe in die Unabhängigkeit der Gerichte. Diese ist ein Grundrecht in allen Demokratien der Welt und natürlich auch in der EU. Just an dem Tag, als der…
» weiterlesen
Die überparteiliche Europa-Union hat jetzt von OB Mende den Betrag, welcher dieser von ihr für die Nutzung von Räumen im Rathaus gefordert hatte, zurückverlangt.
„Es ist unglaublich, dass von uns als gemeinnützigem ehrenamtlich arbeitendem Verband Geld für die Preisverleihung im Europäischen Schulwettbewerb vom Oberbürgermeister verlangt wird, dieser aber großzügig Räume des Rathauses für eine private Firma für deren PR-Interessen zur Verfügung stelle," sagte Peter H.Niederelz, der Vorsitzende der Europa-Union in der Region heute in…
» weiterlesen
Am 13. Juni 1949 wurde die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) gegründet. Der 70. Geburtstag wurde mit einem eindrucksvollen Festakt am Gründungsort, dem Hessischen Staatstheater in Wiesbaden, gefeiert. Mit dabei waren 165 geladene Gäste aus ganz Deutschland.
In seiner Begrüßungsrede konnte Peter H. Niederelz, der Vorsitzende der Europa-Union in der Landeshauptstadt Wiesbaden, als Festredner den Präsidenten des Europäischen Parlamentes a.D. Klaus Hänsch, für die Landeshauptsstadt Frau Stadträtin Dr. Doris Jentsch, den…
» weiterlesen
Die überparteiliche Europa-Union-Deutschland (EUD) hat jetzt alle Kommunen in der Region darum gebeten Europa-Plätze auszuweisen.
"Jetzt kurz vor der Europa-Wahl ist die beste Gelegenheit, dass die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden unserer Region, allen voran die Landeshauptstadt Wiesbaden, deutlich Farbe für Europa bekennen," sagte der
Vorsitzende der EUD in der Region, Peter H. Niederelz, in Wiesbaden.
Europa-Plätze ,wie es sie sonst schon gibt, seien gute Aussagen für den Zusammenhalt unseres geeinten Europas.
Di…
» weiterlesen
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden im Herzen Europas war im Jahr 1949 die Geburtsstadt der Europäischen Bewegung Deutschland ( EBD), der heute mit 246 Mitgliedsorganisationen alle großen Vereinigungen in Deutschland angehören.
Auch deshalb hat Wiesbaden mit seiner Region eine besondere Verantwortung, wenn es darum geht, wieder für unser einiges Europa einzutreten.
Die sechs europäischen Gründerstaaten haben mit ihrer Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März vor 60 Jahren die Lehren aus den Schrecken zweier durch…
» weiterlesen
S.E. Friis Arne Petersen, Botschafter des Königreichs Dänemark in Deutschland sowie der Schweiz und Lichtenstein hat auf Einladung von Peter H. Niederelz, dem Vorsitzenden der überparteilichen Europa-Union in Wiesbaden und Region jetzt Wiesbaden und den Rheingau besucht.
Vor voll besetztem Vortragssaal in der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung im Gebäude der Staatskanzlei referierte er am Freitagabend über Dänemark, seine Rolle in der EU und seine Beziehungen zu Deutschland und Rhein-Main.
Er konnte aus dem Vollen…
» weiterlesen
Vor dichtgedrängtem Publikum in den Räumen des Presseclubs der Landeshauptstadt Wiesbaden hat Dr. Paul Seger, der neue Botschafter der Schweiz in Deutschland, die Hoffnungen, dass die Schweiz bald Mitglied der EU-Mitglied wird, auf die lange Bank verwiesen.
Peter Niederelz, der Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union in Wiesbaden und der Region, hatte den Botschafter eingeladen und moderierte den Abend.
"Wenn der liebe Gott gefragt würde, wann die Schweiz EU-Mitglied wird, würde er vermutlich antworten , dass dies in seiner…
» weiterlesen
Zuweilen enge Partnerschaft auf schwieriger Wegstrecke
Auf Einladung der überarteilichen Europa-Union war heute Abend die neue Generalkonsulin der USA, Patricia A. Lacina, zu Gast in der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Sie ist Chefin der größten Auslandsvertretung weltweit mit über 1000 Beschäftigten.
Peter H. Niederelz, der Vorsitzende der Europa-Union, konnte sie zu einem intertessanten Gespräch im Vortragssaal der Landeszentrale für Politische Bildung im Gebäude der Hessischen Staatskanzlei begrüßen.
Es wurden an sie auch…
» weiterlesen
In einer Gemeinschaftsveranstaltung der überparteilichen Europa-Union-Deutschland und des Presse-Clubs Wiesbaden (PCW) trafen sich gut 30 Weinfreundinnen und –freunde unter Leitung von Peter H. Niederelz, dem Vorsitzenden der regionalen Europa-Union, heute zu einer besonderen Europäischen Weinprobe in der weltberühmten Weinbauhochschule in Geisenheim im Rheingau.
» weiterlesen
Auf Einladung der überparteilichen Europa-Union sprach S.E. Stéphane Dion, Botschafter von Kanada in Deutschland und Sonderbeauftragter für die EU und Europa in Wiesbaden.
» weiterlesen