Am 16. November macht die Bürgerdialogreihe der Europa-Union zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) Station in Ingelheim am Rhein. Was bedeutet das Abkommen für unsere Standards bei Demokratie, Umwelt- und Verbraucherschutz? Welche Chancen oder Risiken entstehen durch TTIP für Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz? Diese und andere Fragen können vor Ort mit Fachleuten aus dem Kreis der Befürworter und Kritiker des Abkommens diskutiert werden.
» weiterlesen
Peter H. Niederelz, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union in der Landeshauptstadt Wiesbaden und im Rheingau-Taunus hatte eingeladen und die Biebricher Weinstubb in Wiesbaden war voll.
Unter der Leitung von Professor Klaus Schaller, dem langjährigen Direktor der Weinbauforschungsanstalt Geisenheim, jetzt Hochschule-Geisenheim, wurde nach Geisenheimer Rose-Sekt zur Begrüßung, Europa-Rotwein verkostet.
» weiterlesen
Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz der Europa-Union kooperieren: Auf Einladung des Hessischen Landtagspräsidenten, Norbert Kartmann (CDU), tagten die Landesvorstände Hessen und Rheinland-Pfalz der überparteilichen, unabhängigen Nichtregierungsorganisation Europa-Union im Hessischen Landtag.
» weiterlesen
Beim Europa-Stammtisch in der Landeshauptstadt am 9. Oktober 2013 wurden die Preisträger beim diesjährigen Europa-Sommerrätsel der überparteilichen Europa-Union für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus ausgelost. Unter den zahlreichen Einsendungen mit den richtigen Antworten zogen die "Europa-Lottofeen" Christiane Liedke und Lilo Kathe, beides Mitglieder des Vorstands, die drei Preisträger.
» weiterlesen