Kreisverband Wetterau

Europa-Union Wetterau

Anschrift: Gartenstraße 2, 61197 Florstadt

Telefon: 06035 / 6535

Fax: 06035 / 967957

E-Mail: wetterau(at)eu-hessen.de

Ansprechpartner

Vorsitzender: Dr. Johannes Fertig 

Aktuelles

LINK zum aktuellen Newsletter

Nachrichten aus dem Kreisverband Wetterau

Europa-Union lädt zu Vortrag ein

Wetteraukreis (pm). Die überparteiliche Europa-Union Wetterau lädt Interessierte für Montag, 18. November, um 18.30 Uhr, zu einem Vortrag zu folgendem Thema ein: »Europäische Union - Bürokratiemonster versus Sicherung von Wohlstand und Freiheit?« Referent ist Tim Müller vom Geschäftsbereich International der IHK Gießen-Fried-berg. Die Veranstaltung findet im Seminargebäude der IHK, Hanauer Straße 5, in Friedberg statt. Wie der Vorsit-zende der Europa-Union, Dr. Johannes Fertig, weiter mitteilt, ist der Eintritt frei. » weiterlesen

Ute Wiegand-Fleischhacker als neue Landesvorsitzende gewählt – Gemeinsame Arbeit am Friedensprojekt Europa

Im Rahmen der diesjährigen 71. Landesversammlung der Europa Union, Landesverband Hessen, wurde Ute Wiegand-Fleischhacker aus Groß-Gerau am 2. November 2024 in Neuhof mit einstimmigen Votum als neue Landesvorsitzende gewählt. Sie tritt die Nachfolge des ehemaligen MdEP, Thomas Mann, an. Thomas Mann kandidierte nach 25 Jahren nicht mehr als Landesvorsitzender und legte die Verantwortung für den Landesverband in neue Hände. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Ute Wiegand-Fleischhacker war in der zurückliegenden… » weiterlesen

60 Wetterauer Schülerinnen und Schüler nahmen am 71. Europäischen Wettbewerb teil

Der 1953 erstmals ausgelobte Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland. Das Motto in diesem Jahr lautete: Europa (un)limited. Aus dem Wetteraukreis setzten sich Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen kreativ mit dem Thema auseinander. Unter Beisein von Kreisbeigeordnetem Bardo Bayer überreichte der Vorsitzende der Europa-Union Wetterau, Dr. Johannes Fertig zusammen mit seinen Vorstandskollegen Helmut Betschel und Robert Malzacher den jungen Leuten ihre Urkunden im Plenarsaal des Wetteraukreises. Jedes… » weiterlesen

Europa-Baum in der Wetterau

Europabaumpflanzung als Zeichen für Demokratie in Europa Die überparteiliche Europa Union und der Magistrat der Stadt Ortenberg hat als Zeichen für Demokratie in Europa am NABU-Haus in Ortenberg-Selters ein Europabaum gepflanzt. Die feierliche Veranstaltung wurde begleitet durch den Musikverein Ranstadt / Ober-Mockstadt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Wetterau, Dr. Johannes Fertig, stellte in seiner Rede fest, wie wichtig es sei, gerade jetzt vor der Europawahl am 9. Juni, sich für die Werte Freiheit, Menschenwürde und… » weiterlesen

Einladung Europabaumpflanzung

Feierliche Europabaumpflanzung unter dem Motto: „Demonstration für Demokratie und Europa“, 14. Mai 2024, 19 :15 Uhr, am NABU-Haus an den Salzwiesen in Ortenberg/Selters durch die Europa-Union Deutschland Kreisverband Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Ortenberg. Wir freuen uns, dass der Musikverein Ober-Mockstadt, der eine langjährige Partnerschaft mit einem Musikverein aus Opwijk, Belgien, hat, die Veranstaltung wieder musikalisch begleiten wird.   Folgender Programmablauf ist vorgesehen.   •… » weiterlesen

Gäste der Europa-Union Wetterau spürten den Geist von Robert Schumann in Straßburg

Der kulturellen und politischen Studienreise ins Elsass zum Europa-Parlament nach Straßburg und nach Colmar folgten 48 Wetterauer Bürgerinnen und Bürger auf Einladung der Europa-Union Wetterau. Erste Anlaufstelle auf dem Weg zum Quartier in Colmar war das mittelalterliche Städtchen Obernai im Herzen des Elsass und am Fuße des Odilienbergs. Zwei Stadtführer nahmen die Gruppe in Empfang und zeigten ihr alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die sie mit lebendigen Geschichten umrahmten. Danach ging die Fahrt entlang der elsässischen… » weiterlesen

Schülerinnen und Schüler beim 70. Europäischen Wettbewerb

Der 1953 erstmals ausgelobte Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland. Das Motto in diesem Jahr: Europäisch gleich bunt. Aus dem Wetteraukreis setzten sich Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen kreativ mit dem Thema auseinander. Für ihre Teilnahme am Wettbewerb erhielten sie nun ihre Anerkennungsurkunden. Landrat Jan Weckler und der Vorsitzende der Europa-Union Wetterau, Dr. Johannes Fertig begrüßten die jungen Leute im Plenarsaal des Wetteraukreises. Jedes Jahr sind Schülerinnen und Schüler aller… » weiterlesen

Traditionelle Europabaumpflanzungen der Europa-Union Wetterau

Die Europa- Union Wetterau auf hat auch in diesem Jahr ihre Tradition fortgesetzt in den Europawochen in einer Kommune des Wetteraukreis einen Europabaum zu pflanzen. In Zusammenarbeit mit dem Gemeindevorstand der Gemeinde Ranstadt wurde ein Standort für einem Walnussbaum in der Nähe des Bürgerhauses im Ober-Mockstadt ausgewählt. Die feierliche Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Für ein nachhaltiges Wachstum in Europa.“ Der Musikverein Ober-Mockstadt eröffnete die Veranstaltung im Beisein einer breiten… » weiterlesen

Europabaumpflanzung in der Gemeinde Ranstadt „Für ein nachhaltiges Wachstum in Europa.“

Die überparteiliche Europa-Union Wetterau wird anlässlich der Europawochen in Zusammenarbeit mit dem Gemeindevorstand der Gemeinde Ranstadt, am 16. Mai, um 19 :15 Uhr, am Bürgerhaus in Ober-Mockstadt, die Feierlichkeit zu einer Europabaumpflanzung (Walnussbaum) begehen. Die Veranstaltung soll unter dem Motto „Für ein nachhaltiges Wachstum in Europa“ stehen. Der Vorsitzende der Europa-Union Wetterau, Dr. Johannes Fertig, wird der Ranstädter Bürgermeisterin, Frau Cäcilia Reichert-Dietzel, eine Infotafel überreichen, die an das Ereignis… » weiterlesen